Herzlich willkommen bei Yogaenergieliebe

In der Nähe von Walldorf, Leimen, St. Ilgen, Nußloch, im Großraum Heidelberg, genau im Herzen von Sandhausen befindet sich mein Yogaraum.

Was ist Yoga ( Hatha/ Integralyoga)?

Yoga ist ein sehr altes ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Es hilft Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

  • Körperhaltungen (Asanas) kräftigen den Körper
  • Atem- und Meditationstechniken beruhigen den Geist
  • Entspannungsübungen bauen Stress ab

Das führt zu mehr Gesundheit, Gelassenheit und Bewusstheit. Deine Seele tanzt!

Was bewirkt Yoga?

Mit Yoga wird dein Leben leichter und liebevoller. In der Stille kann sich ein Gefühl von Verbundenheit mit der Erde und allen Lebewesen einstellen. Das wiederum eine tiefe Zufriedenheit und Glücksgefühle auslösen kann. Yoga ist Selbstliebe, stiftet Sinn und fördert deine Spiritualität.

Was ist Yin Yoga?

Yin Yoga ist eine meditative Annäherung an dein Innenleben mit gleichzeitigem Fokus auf deine eigene Anatomie. In der Yin Yoga Praxis lauschst du intensiv in dich hinein, du gibst dich deinen Emotionen hin, wodurch du viel über dich selbst lernen kannst. Hierbei geht es weniger um Dynamik, sondern vielmehr ums bewusste Erspüren, Beobachten und Zulassen von ( Körper- ) Empfindungen, die während der Praxis auftauchen. Anders als im Hatha Yoga lässt du dich im Yin Yoga in die Asanas (Körperhaltungen) länger und passiv über einen Zeitraum von ca. 3-7 Minuten einsinken. Ziel ist es, die Energie im Körper zum Fließen zu bringen.

Was bewirkt Yin Yoga?

Yin Yoga dehnt Muskeln, Sehnen und Bänder ganz sanft und macht die Gelenke geschmeidiger. Die passiven und entspannenden Übungen verbessern somit die Flexibilität, lösen Verspannungen und stärken die innere Ruhe und Balance.

Was ist Yoga Nidra?

Yoga Nidra ist eine Form angeleiteter Meditation- auch bekannt als „der Schlaf des Yogi“. Du trittst dabei in einen tieferen Zustand bewusster Entspannung ein und lenkst somit deine Aufmerksamkeit von der äußeren Welt auf die innere.

Was bewirkt Yoga Nidra bei regelmäßiger Anwendung?